Parodontologie

Was ist Parodontologie?

Die Parodontologie ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Zähne und der umgebenden Gewebe (Zahnfleisch, Kieferknochen, Parodontalligament und umgebende Stützgewebe) befasst. Parodontologen sind auf Zahnfleischerkrankungen, Parodontalerkrankungen und Probleme im Zusammenhang mit dem Kieferknochen spezialisiert.

Was sind Parodontalerkrankungen?

Gingivitis: Dies ist eine Zahnfleischentzündung und die mildeste Form der Parodontitis. Sie kann zu Symptomen wie Zahnfleischrötungen, Schwellungen und Blutungen führen. Wenn Gingivitis nicht frühzeitig behandelt wird, kann sie zu Parodontitis führen.

Parodontitis: Dies ist ein fortgeschrittenes Stadium der Gingivitis. Sie kann zu Zahnfleischrückgang, Zahnfleischtaschenbildung und Kieferknochenverlust führen. In fortgeschrittenen Stadien kann Parodontitis zu Zahnverlust führen.

Was sind die Ursachen für Parodontitis?

  • Plaque- und Zahnsteinbildung
  • Genetische Faktoren
    Rauchen
  • Systemische Erkrankungen wie Diabetes
  • Stress
  • Zähneknirschen und -pressen
  • Hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Menopause)
  • Ungesunde Ernährungsgewohnheiten

Was sind die Symptome einer Parodontitis?

  • Rötung, Schwellung oder Blutung des Zahnfleisches
  • Zahnfleischrückgang
  • Lückenbildung zwischen den Zähnen
  • Zahnfleischtaschen
  • Mundgeruch
  • Wackelnde oder sich verschiebende Zähne

Behandlungsmethoden

  • Professionelle Reinigung: Entfernung von Zahnstein und Zahnbelag durch einen Zahnarzt oder Parodontologen.
  • Wurzelglättung und Zahnsteinentfernung: Entfernung von Zahnstein und Zahnbelag um die Zahnwurzeln herum, Glättung der Zahnoberfläche.
  • Chirurgische Eingriffe: In schweren Fällen chirurgische Eingriffe, Reinigung der Zahnfleischtaschen und Korrekturen des Kieferknochens.
  • Lasertherapie: Behandlung von Zahnfleischerkrankungen mit hochenergetischem Laserlicht.

Prävention

  • Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt.
  • Nicht rauchen und den Alkoholkonsum einschränken.


Die Parodontologie ist ein wichtiger Bereich der Zahnmedizin, um die Mundgesundheit zu erhalten und Parodontalerkrankungen zu behandeln. Durch frühzeitige Diagnose und wirksame Behandlung kann das Fortschreiten von Parodontalerkrankungen verhindert und eine gesunde Mundhöhle erhalten werden. Daher sind regelmäßige Zahnkontrollen und gute Mundhygienegewohnheiten wichtig.

Parodontologie

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungen werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass die Patienten meist keine Schmerzen verspüren. Nach chirurgischen Eingriffen sind minimale Beschwerden normal.

Die Erfolgsquote der Behandlung hängt von der Mundhygiene des Patienten, dem Zeitpunkt des Behandlungsbeginns und der Wirksamkeit des Behandlungsplans ab. Eine gute Mundpflege und regelmäßige Kontrolluntersuchungen können die Erfolgsquote erhöhen.

Die Behandlungsdauer hängt vom Zustand des Patienten ab. In einigen Fällen kann die Behandlung mehrere Wochen dauern, in fortgeschrittenen Fällen und bei chirurgischen Eingriffen kann die Behandlungsdauer jedoch länger sein.

  • Regelmäßiges Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide
  • Auf Mundhygiene achten
  • Nicht rauchen und Alkoholkonsum einschränken
  • Regelmäßige Zahnarztkontrollen

Die Kosten variieren je nach Art der Behandlung, Zustand des Patienten und den verwendeten Methoden. Sie sollten sich bezüglich des Behandlungsplans und der Kosten mit Ihrem Zahnarzt in Verbindung setzen.

Machen Sie den ersten
Schritt zu einem gesunden Lächeln!

Wir sind hier, um Ihnen ein gesundes und schönes Lächeln zu schenken! Lernen Sie Dr. Emrecan kennen und entdecken Sie unsere individuell abgestimmten Behandlungspläne. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Unsere Behandlungen

Kostenloses Angebot

Füllen Sie das folgende Formular aus, um ein kostenloses Angebot zu erhalten, und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesunden Lächeln.

Kostenlose Beratung