Kieferorthopädie und Zahnspangenbehandlung

Die Kieferorthopädie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer diagnostiziert, behandelt und vorbeugt. Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für kieferorthopädische Behandlungen, um ein schönes und ästhetisches Lächeln zu erhalten. Zahnspangen gehören zu den häufigsten Methoden der Kieferorthopädie. In diesem Artikel erklären wir, was Kieferorthopädie ist, wie eine Zahnspangenbehandlung funktioniert, wer von der Behandlung profitieren kann und worauf während des Behandlungsprozesses zu achten ist.

Was ist Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie befasst sich mit der Korrektur von unregelmäßig ausgerichteten Zähnen und Kiefern. Zahnärzte, die auf diesem Gebiet arbeiten, nennt man Kieferorthopäden. Sie verwenden verschiedene Methoden, um die Zähne in die richtige Position zu bringen. Kieferorthopädische Behandlungen verbessern auch das Kauen, die Sprachfunktion und die Mundhygiene.

Wie funktioniert die Zahnspangenbehandlung?

Die Zahnspangenbehandlung verwendet Brackets, die auf die Zähne gesetzt werden, und Drähte, die an diesen Brackets befestigt sind. Durch leichten Druck bewegen sich die Zähne nach und nach in die gewünschte Position.

  1. Untersuchung und Planung: Vor Beginn der Behandlung untersucht der Kieferorthopäde Ihre Zähne und den Kiefer. Abdrücke und Röntgenaufnahmen werden angefertigt, um den Zustand der Zähne zu beurteilen. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
  2. Anbringen der Brackets: Nach Genehmigung des Behandlungsplans werden die Brackets auf die Zähne geklebt. Brackets sind kleine Metall- oder Keramikteile, an denen die Drähte befestigt werden.
  3. Befestigung der Drähte: Nachdem die Brackets angebracht sind, werden die Drähte zwischen ihnen gespannt. Die Zähne bewegen sich durch den leichten Druck der Drähte nach und nach. Der Kieferorthopäde justiert die Drähte in regelmäßigen Abständen.
  4. Regelmäßige Kontrollen: Während der Behandlung müssen Sie regelmäßig zum Kieferorthopäden, um den Fortschritt zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen.
  5. Behandlungsdauer: Die Dauer der Behandlung hängt von der Zahnstellung und dem individuellen Behandlungsplan ab. In der Regel dauert eine Zahnspangenbehandlung 18 bis 24 Monate, kann jedoch je nach Situation kürzer oder länger sein.

Wer kann von einer Zahnspangenbehandlung profitieren?

Zahnspangen können verschiedene Zahn- und Kieferprobleme korrigieren:

  • Gedrängte Zähne: Bei unregelmäßig ausgerichteten Zähnen kann eine Zahnspange helfen.
  • Offener Biss: Wenn die oberen und unteren Zähne sich nicht berühren, kann dies durch Zahnspangen korrigiert werden.
  • Tiefer Biss: Wenn die oberen Zähne die unteren vollständig überdecken, kann eine Zahnspange für eine richtige Okklusion sorgen.
  • Vor- oder Rücklage des Kiefers: Kieferfehlstellungen können durch Zahnspangen und zusätzliche kieferorthopädische Maßnahmen korrigiert werden.
  • Zahnlücken: Lücken zwischen den Zähnen können durch Zahnspangen geschlossen werden.

Wichtige Hinweise während der Behandlung

  • Mundhygiene: Zahnspangen erschweren die Zahnreinigung etwas. Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide verhindern die Ansammlung von Plaque und Speiseresten.
  • Ernährung: Vermeiden Sie harte, klebrige oder zuckerhaltige Lebensmittel, die Brackets oder Drähte beschädigen könnten. Bevorzugen Sie weiche, leicht zu kauende Speisen.
  • Regelmäßige Kontrollen: Versäumen Sie keine Kontrolltermine beim Kieferorthopäden, um den Fortschritt zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen.
  • Erhaltungsmaßnahmen: Nach Abschluss der Behandlung können Retainer eingesetzt werden, um die neue Zahnposition zu stabilisieren und ein Zurückwandern der Zähne zu verhindern.

Fazit

Kieferorthopädie und Zahnspangenbehandlungen verbessern nicht nur Ihr Lächeln, sondern auch die Mundgesundheit. Richtig ausgerichtete Zähne erleichtern die Mundhygiene, verbessern die Kaufunktion und die Sprache. Ein Kieferorthopäde kann für jeden Patienten die passenden Behandlungsoptionen auswählen und den optimalen Plan erstellen. Mit der richtigen kieferorthopädischen Behandlung ist ein gesundes und schönes Lächeln möglich.

Unsere anderen Artikel

Machen Sie den ersten
Schritt zu einem gesunden Lächeln!

Wir sind hier, um Ihnen ein gesundes und schönes Lächeln zu schenken! Lernen Sie Dr. Emrecan kennen und entdecken Sie unsere individuell abgestimmten Behandlungspläne. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Kostenloses Angebot

Füllen Sie das folgende Formular aus, um ein kostenloses Angebot zu erhalten, und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesunden Lächeln.

Kostenlose Beratung