Zahnimplantate: Dauerhafte Lösung bei fehlenden Zähnen

Zahnverlust kann sehr belastend sein. Er kann dazu führen, dass Sie Ihr Lächeln verbergen, Schwierigkeiten beim Essen haben und sich insgesamt unwohl fühlen. In solchen Fällen können Implantate die beste Lösung für Sie sein.

Was ist ein Implantat?

Titan-Schrauben werden chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt und ersetzen die fehlenden Zähne. Diese Schrauben fungieren wie eine natürliche Zahnwurzel und darauf wird ein künstlicher Zahn oder Zahnersatz befestigt. Implantate ermöglichen es Ihnen, genauso natürlich zu essen, zu sprechen und zu lächeln wie mit echten Zähnen.

Warum sollte man Implantate wählen?

  • Essen ohne Einschränkungen: Implantate sind sehr stabil – Fleisch, Äpfel oder andere harte Lebensmittel können problemlos gegessen werden.
  • Natürliches Aussehen: Sie sehen so echt aus, dass niemand erkennt, dass es sich nicht um Ihre eigenen Zähne handelt.
  • Knochenschwund verhindern: Fehlende Zähne führen langfristig zu Kieferknochenabbau. Implantate schützen den Knochen und verhindern eingefallene Gesichtszüge.
  • Langlebig: Bei richtiger Pflege halten Implantate Jahrzehnte, oft sogar ein Leben lang.

Wann sollte ein Implantat gesetzt werden?

Implantate kommen in folgenden Situationen zum Einsatz:

  • Einzelzahnlücke: Bei gesunder und ausreichender Knochensubstanz kann ein einzelner Zahn ersetzt werden.
  • Mehrere fehlende Zähne: Implantate dienen als Basis für festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz.
  • Zahnlosigkeit: Implantatgetragene Prothesen bieten hier eine stabile Lösung.
  • Kiefer- und Gesichtsdeformitäten: Zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.

Sind Implantate für mich geeignet?

Implantate sind eine hervorragende Option, jedoch nicht für jeden geeignet. Entscheidend sind:

  • Ein gesunder und stabiler Kieferknochen
  • Geduld, da der Heilungsprozess mehrere Monate dauern kann und mehrere Sitzungen notwendig sind

Ablauf einer Implantat-Behandlung

Schritt 1 – Untersuchung und Planung
Der Zahnarzt untersucht Zähne, Kieferstruktur und Allgemeingesundheit. Danach wird entschieden, wie viele Implantate gesetzt werden und welche Art von Zahnersatz geplant ist.

Schritt 2 – Operation
Unter örtlicher Betäubung werden die Implantate in den Kiefer eingesetzt. Der Eingriff dauert in der Regel 15–45 Minuten.

Schritt 3 – Einheilphase
Das Implantat muss mit dem Knochen verwachsen (Osseointegration). Dies dauert meist 3–6 Monate.

Schritt 4 – Einsetzen des Aufbaus
Nach der Einheilung wird in einem kleinen Eingriff der Implantataufbau (Abutment) eingesetzt. Oft wird in dieser Zeit ein provisorischer Zahn getragen.

Schritt 5 – Eingliederung des Zahnersatzes
Der endgültige künstliche Zahn (Krone) wird auf dem Implantat befestigt. Es können mehrere Anpassungen nötig sein, bis er perfekt sitzt. Kurzfristig können leichte Schmerzen oder Schwellungen auftreten, die mit Kühlung gelindert werden können.

Fazit

Die Implantatbehandlung erfolgt in mehreren Schritten und erfordert Geduld, bietet jedoch eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Lösung bei Zahnverlust. Wenn Sie fehlende Zähne ersetzen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die Möglichkeit von Zahnimplantaten – er wird gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob dies die richtige Behandlung für Sie ist.

Unsere anderen Artikel

Machen Sie den ersten
Schritt zu einem gesunden Lächeln!

Wir sind hier, um Ihnen ein gesundes und schönes Lächeln zu schenken! Lernen Sie Dr. Emrecan kennen und entdecken Sie unsere individuell abgestimmten Behandlungspläne. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Kostenloses Angebot

Füllen Sie das folgende Formular aus, um ein kostenloses Angebot zu erhalten, und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesunden Lächeln.

Kostenlose Beratung